WILLKOMMEN AUF MEINER AUTORENSEITE


Was war es doch für eine lange Reise, ehe ich mein erstes Werk in den Händen halten konnte... Müsste ich diese in drei Worten zusammenfassen, würde ich mich wohl für beschwerlich, intensiv und erfüllend entscheiden.

Was einst als Kritzelei begann, entwickelte sich zu dem Wunsch, mehr daraus zu machen und es letztendlich mit anderen Menschen teilen zu wollen. Eine unglaubliche Zeit mit ihren Höhen und Tiefen nahm seinen Lauf und begleitet mich bis heute.

Auf meiner Autorenseite erfährst du alles über die Entstehung meines ersten Buches "Unser Beruf ist nicht das Problem. Es sind die Umstände.": Von den ersten Entwürfen bis hin zur Veröffentlichung in Eigenregie.

Zudem stelle ich dir meine  weiteren Bücher "Das wäre schön",
"Langsam. Schleichend. Chronisch." und "Pflege ist. Pflege kann. Pflege heißt."  vor.

Sei also dabei und folge mir!

Meine Bücher

Pflege ist. Pflege kann.
Pflege heißt.

Mein viertes Werk stellt erneut den Beruf der Pflege in den Mittelpunkt. In Form einer Kurzgeschichtensammlung stehen die vielen kleinen und große Dinge im Fokus, die unsere Arbeit als Pflegekraft ausmachen: Nähe, Berührung, Wandel.
Ein kleines Spin-off meines ersten Buches "Unser Beruf ist nicht das Problem. Es sind die Umstände" mit neuen als auch vertrauten Geschichten. Ein Appetizer in Punkto Pflege.

Erneut erhältlich im Online Shop von Thalia, Hugendubel, Amazon und Co.

Pflege ist. Pflege kann. Pflege heißt.

Pflege kann anstrengend sein. Sie kann dir alles abverlangen, dich an deine Grenzen bringen – eine wahre Belastung werden. Doch Pflege ist mehr als das: Pflege heißt Begegnung, miteinander fühlen, Verantwortung tragen, über sich hinauswachsen. Pflege kann so vieles sein. Sie kann sich von seiner schönen, aber auch hässlichen Seite zeigen.
Wie wir sehen, liegt allerdings ganz bei uns.

Hardcover
76 Seiten
ISBN-13: 9783711541833
Verlag: story.one publishing
Erscheinungsdatum: 20.08.2024
Sprache: Deutsch

Langsam. Schleichend. Chronisch.

Eine chronische Erkrankung kann für den Betroffenen vieles bedeuten - Verlust, Überforderung, Angst. Doch egal wie sehr der Alltag davon geprägt wird, jeder geht seinen eigenen Weg. Jeder versucht auf seine Weise, damit zurecht zu kommen.


Ein Thema, über welches ich schon seit längerem schreiben wollte, habe ich nun in den Mittelpunkt meiner 14 Kurzgeschichten gestellt. Auf meiner Arbeit begegnen mir tagtäglich Patienten/-innen, die an einer chronischen Erkrankung leiden. Ich wollte mich diesen Schicksalen widmen, weil so viele Menschen davon betroffen sind und mit den Folgen leben müssen. Mir war es vor allem wichtig, einen Einblick in den Alltag und die Gefühlswelt zu geben.

Welche Ängste, Herausforderungen und Probleme stecken hinter einer Krankheit, die für immer da sein wird? Wie fühlt es sich an, ständig an seine körperlichen Defizite erinnert zu werden? Und in welcher Art und Weise geht das eigene Umfeld und unsere Gesellschaft damit um?


Hardcover
68 Seiten
ISBN-13: 9783710869211
Verlag: story.one publishing
Erscheinungsdatum: 06.08.2023
Sprache: Deutsch

Das wäre schön.

Wir müssen uns in unserem Leben von so vielen Dingen verabschieden - von Orten und Träumen, von Zeiten und Menschen, die uns einst alles bedeutet haben. Bei manchem fällt es uns leichter, loszulassen, manches hingegen kostet all unsere Kraft. Doch eines Tages werden wir feststellen, dass jeder Abschied auch der Beginn von etwas Neuem sein kann.

Meine erste Kurzgeschichtensammlung, die zeigen soll, dass der Abschied zu unserem Leben gehört und immer zwei Seiten für uns bereithält.

Hardcover
52 Seiten
ISBN Hardcover: 978-3-347-74983-2
ISBN E-Book: 978-3-347-74984-9
ISBN: Großschrift 978-3-347-74985-6
Verlag: Tredition
Erscheinungsdatum: 09.12.2022
Sprache: Deutsch

Unser Beruf ist nicht das Problem. Es sind die Umstände.

In meinem ersten Buch "Unser Beruf ist nicht das Problem.
Es sind die Umstände" erzähle ich in Form eines autobiografischen Romans von meinen Werdegang als Krankenpflegerin und möchte somit auf die Lage von uns Pflegekräften aufmerksam machen.

Mein Ziel ist es,  jedem einen Einblick in unsere Arbeitswelt zu geben und zu zeigen, welche Patienten, Probleme und Herausforderungen uns begleiten - vor allem aber welche Auswirkungen der Pflegenotstand auf uns selbst und unseren so lebendigen Beruf hat.

Unser Beruf ist nicht das Problem. Es sind die Umstände.

Was bedeutet es eigentlich zu zweit im Spätdienst für rund sechsunddreißig Patienten verantwortlich zu sein oder die gleiche Anzahl nachts allein zu versorgen? Eigentlich kann man das doch niemanden zumuten, oder?

Doch für uns Pflegekräfte ist dies mittlerweile zum Alltag geworden, der uns an manchen Tagen ganz fest packt und zu verschlucken droht. Es ist ein Zustand, der das Berufsbild der Krankenpflege in einem immer schlechter wirkenden Licht dastehen lässt. Ein Zustand, von dem zwar viele hören, aber nur wenige wirklich etwas verstehen.

Hardcover, Taschenbuch, e-Book
Erscheinungsdatum: 11.12.2020 (1. Auflage), Madeline Winter
02/2025 (2. Auflage), Madeline Calvelage
Verlag: Tredition
Seitenzahl: 460
Sprache: Deutsch

ISBN Paperback:  978-3-384-50932-1
ISBN Hardcover: 978-3-384-50931-4
ISBN e-Book: 978-3-384-50933-8

"Unser Beruf ist so viel mehr als dieser Pflegenotstand. In meinen Augen bietet er wahnsinnig viel Abwechslung und Möglichkeiten. Allerdings sehen wir das kaum noch. Das Einzige, was wir sehen, ist, dass wir immer weniger und die Anforderungen immer mehr werden."

Leseprobe

Seit Mitte Dezember 2020 ist mein Buch "Unser Beruf ist nicht das Problem. Es sind die Umstände." als Taschenbuch, Hardcover und E-Book in sämtlichen Online-Shops erhältlich. Wer aber einen Einblick haben will und vorab mal reinlesen möchte, der hat mit dem folgenden Download die Möglichkeit dazu:

Selbstverständlich kannst du dir auch unter Amazon (nur 1. Auflage), Tredition oder mit deinem Kindl eine Leseprobe holen. Die entsprechenden Links findest du hier:

https://www.amazon.de/Unser-Beruf-ist-nicht-Problem/dp/3347156129

            Kontakt

m.winter1988@gmx.de

@unserberufistnichtdasproblem

madelinecalvelage


Wichtige Information für Journalisten, Buchblogger
und Co.:

Leider bietet mein Verlag die kostenlose Zusendung von
 gedruckten als auch E-Book-Rezensionsexemplaren nicht mehr an.

Hast du trotzdem Interesse? Dann kannst du ganz bequem und einfach unter dem folgenden Link ein Formular zur Bestellung ausfüllen oder du setzt dich direkt mit mir per Mail in Verbindung. Ich werde mich dann schnelllstmöglich bei dir zurückmelden.


https://tredition.com/rezensionsexemplare/

LETZTE POSTS

    

Aktuelle Studiogäste, große Reportagen, Lebenshilfe, Verbraucherthemen und Studioaktionen - das alles und noch viel mehr zieht Moderator Steffen Hallaschka allwöchentlich aus dieser Wundertüte des deutschen Fernsehens. Seit Anfang 2011 präsentiert er die Sendung Stern TV, die 20 Jahre lang mit dem Namen Günther Jauch verbunden war.

Derzeit bekomme ich ganz oft Fotos von dem aktuellen Kinoplakat von "Heldin" zugesendet und habe mir gedacht, eine kleine Gewinnaktion daraus zu machen: Sende mir doch einfach ein gemeinsames Foto mit dir und dem Filmplakat. Derjenige, der sich hier etwas besonders Kreatives einfallen lässt, bekommt von mir mein aktuellstes Buch "Pflege ist. Pflege...

In den aktuellen Ausgaben der Berliner Lokalzeitschrift FRIEDA und dem RAZ Magazin findet ihr Interviews zum Film "Heldin".

Nun ist es endlich offiziell: Der Film "Heldin" feiert seine Premiere auf der Berlinale am Zoo Palast!
Am 17.02. nimmt der neue Streifen von Petra Volpe an den 75. Filmfestspielen teil - die erste Ausgabe unter der neuen Intendanz von Tricia Tuttle sein.

Die 1951 ins Leben gerufene Berlinale hat heute einen festen Platz im...