FRISCH AUS DER LOKALPRESSE
Wie viele Zeitungsverlage gibt es eigentlich in Berlin? Und welche fallen euch spontan ein? Bestimmt die Berliner Zeitung oder die Berliner Morgenpost. Einen Beitrag in so einer Zeitungsgröße wäre natürlich großartig - vielleicht eine kleine Buchempfehlung oder gar ein Interview.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist das allerdings unrealistisch.
Da ich noch am Anfang von allem stehe, versuche ich es bei den kleinen Redaktionen. Doch auch hier gibt es eine Fülle. Wo fängt man also am besten an? Da ich selbst in Schöneberg wohne, entschied ich mich, die lokalen Zeitschriften im eigenen Bezirk anzuschreiben.
Die Freude war natürlich riesengroß, als sich bereits nach kurzer Zeit die Redaktion des Lokalblatts "Frieda" zurückmeldete. Mit einem kleinen Beitrag könnte ich noch in die kommende Ausgabe, hieß es.
Wieder wurden mir Fragen zugesandt und erneut machte ich mir Gedanken - vor allem, ob noch ein zweites Buch in Planung sei... Durch die Pandemie kam es hier leider zu keinem Treffen, obwohl ein wenig Übung darin gar nicht verkehrt wäre. Immerhin würde ich noch gerne an weiteren Buchvorstellungen teilnehmen.
Wenige Tage später ging alles in den Druck und ich hielt schon bald die Zeitschrift mit meinem zweiten Interview in den Händen. Auch wenn es nur ein kleiner Artikel ist, so freue ich mich, wieder einen Schritt Richtung Buchwerbung getan zu haben.
